Der Interkulturelle Gemeinschaftsgarten "Wachstumsphase Tabakfabrik" will in der Stadt Linz für die Gemeinschaft in Form eines Gartenprojektes öffentlichen Raum mitgestalten. Gemeinschaftlich den natürlichen Kreislauf vom Saatgut bis zur Verwertung im Verlauf des Jahres erfahren. Unser Ziel ist es, Bewusstsein für die Natur und gesundes Essen zu schaffen, und Wissen zu erwerben, zu bewahren und weiterzugeben.
Wir versuchen mit Menschen aus aller Welt den Boden zu bearbeiten, damit möglichst viele und unterschiedliche Menschen Wurzeln schlagen können. Frei nach dem Motto: „Vielleicht haben die Gärtner sich ja vorgenommen, die Welt zu retten. Wir sollten sie dabei unterstützen!“ (Martin Rasper)
ist ganz einfach. Wir bewirtschaften und verwalten unseren Garten gemeinsam. Wir bauen gemeinsam individuelle Beete und bepflanzen diese nach unseren Vorstellungen.
Jede/r soll anpflanzen können was er/sie möchte.
Der Mitgliedsbeitrag für ordentliche Mitglieder mit Fruchtgenuss beträgt 30.— Euro pro Gartenjahr.
Für außerordentliche Mitglieder, und ohne Fruchtgenuss beträgt der jährliche Beitrag 10.— Euro.
Wir stellen keine Einzelbeete zur Verfügung!
Jeden Freitag von 16 Uhr bis 18 Uhr gärtnern wir gemeinsam!
Schau einfach vorbei!
Ab 14 Uhr. Gemeinsames Garteln mit gemütlichem Ausklang.
Freunde, Familie, Getränke und selbst Gebackenes sind willkommen!
Interkultureller Gemeinschaftsgarten
"Wachstumsphase Tabakfabrik"
Peter-Behrens-Platz/Ludlgasse
4020 Linz
wachstumsphasetabakfabrik@gmx.at